veröffentlicht am 04.09.2012
Die Päpstin bringt Übernachtungsgäste und Schwung in die City
Spielhalbzeit am Samstagabend für „Die Päpstin - binnen der letzten zwei Wochen kamen fast 10.000 Tausend Besucher zum Musical ins Theater Hameln. Das Publikum war durchweg begeistert von der professionellen und opulenten Inszenierung.
![](/_templates/import/images/news-image-812-340x340.jpg)
Mehr als 50 Prozent der Besucher kommen von außerhalb der Landkreisgrenzen; sie verweilen länger in Hameln und lassen mit Schwung noch den einen oder anderen Euro in der City. Der Besucherandrang wirkt sich spürbar positiv auf den heimischen Einzelhandel, die Gastronomie und Hotelbetriebe aus.
„Nach der sehr gelungenen Premiere hat die Nachfrage in der Hotellerie noch einmal deutlich angezogen. Auch die Gastronomie verspürt eine sehr positive Nachfrage durch „die Päpstin“, so Gabriele Güse, Vorsitzende des Dehoga Hameln Stadt und Land.
Gastronomie und Handel haben kräftig mitgewirkt, das Event zu verbreiten: Auf Homepages wird auf das gastierende Musical hingewiesen, Flyer werden ausgelegt, und Einzelhändler wie Becker & Flöge oder die Buchhandlung Matthias haben ihre Schaufenster „päpstinlike“ dekoriert. Organisiert vom Hamelner Stadtmarketing begleiten in der Kernstadt 16 Geschäfte das Gewinnspiel „Stadtrallye als Buchstabenjagd“ auf Plakaten der „Päpstin “.
Bei den Buchhandlungen wird der Bestseller von Donna W. Cross ”Die Päpstin” verstärkt nachgefragt, oft als Geschenk zum Ticket. Von außerhalb sind vermehrt Übernachtungsgäste zu verbuchen und die Gäste zieht es zumeist noch in die City zum Shoppen, auf ein Eis und zu anderen Freizeit- und Kulturangeboten wie zum „Päpstin-Essen“, zur Stadtführung, zum Besuch des Museums oder einer Schifffahrt auf der Weser. Sehr beliebt bei den Gästen ist auch ein Besuch des „Rattenfänger-Freilichtspiels“ und der Besuch des Musicals „RATS“ auf der Hochzeitshaus-Terrasse.
Insgesamt ist die Hameln Marketing und Tourismus GmbH als Veranstalter des Events mit dem großen Zuspruch in der kurzen Zeit sehr zufrieden und kann jetzt schon vermelden, dass bereits drei Viertel der Karten weggegangen sind. Harald Wanger, der Geschäftsführer erklärt zufrieden und sichtlich erleichtert: „Die Rechnung ist aufgegangen. Die umfangreiche Vorbereitung aller Beteiligten hat sich gelohnt, diese Musical-Produktion im Rahmen des Münster-Jubiläums nach Hameln zu holen. Von der `Päpstin`geht eine große Strahlkraft und Schwung für unsere Stadt und die Region aus. Ich freue mich sehr über die positive Resonanz.“
Tickets sind in allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Infocenter Hameln, Deisterallee 1, 31785 Hameln, Tel.: 05151 9578-18, Email: info@hameln-tourismus.de erhältlich.
Infos zum Musical:
www.päpstin-hameln.de
Ansprechpartnerin:
Anastasia Patsiarizis
Tel.: 05151 9578-29
E-Mail: Anastasia.Patsiarizi@hameln-tourismus.de