veröffentlicht am 31.05.2024 / geändert am 01.06.2024
Ehrung für Hochwassereinsatz an Weihnachten UPDATE
Während der Veranstaltung rückten die ehrenamtlichen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hameln zudem noch zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage aus.
Datum & Uhrzeit: 30. Mai 2024 / 17:25 Uhr
Veranstaltungsort: Wouldhamcamp
Veranstaltungsart: Ehrung
Am Donnerstagabend wurden durch den Landrat Dirk Adomat im Auftrag des Landkreises Hameln-Pyrmont über 1.700 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, des Deutschen Roten Kreuzes sowie des Technischen Hilfswerks für ihr Engagement bei dem Hochwasser über die Weihnachtsfeiertage geehrt.
Mit dabei waren über 40 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hameln, die seit kurz vor Weihnachten bis zum Jahresanfang durchgehend im Hochwassereinsatz waren oder in Bereitstellung standen. Zudem waren einige von ihnen auch über das Stadtgebiet hinaus im Einsatz und unterstützten mit dem Teleskoplader.
Zur Anerkennung des geleisteten Engagements wurden alle Helfer mit einer Bandschnalle und einer Urkunde ausgezeichnet und geehrt.
Im Anschluss fand eine große Helferparty statt.
Während der Veranstaltung stellten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hameln weiterhin die Einsatzbereitschaft sicher. Hierbei mussten sie um 19:37 Uhr auch zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage aufgrund von angebranntem Essen im Dachgeschoss eines Seniorenheims ausrücken.
Für die Hamelner Mitglieder war es bereits die zweite Dankesfeier, nachdem sich bereits im April die Stadt Hameln bei den Einsatzkräften bedankt hatte.