Nachrichten  aus:   Soziales > Sozialzentrum
<
995 / 997
>

veröffentlicht am 26.09.2011

Verlässliche Kinderbetreuung in den Herbstferien

Das Netzwerk Ferienbetreuung stellt seine Angebote vor
 
Die Herbstferien stehen vor der Tür – das ist für Schulkinder ein Grund zu großer Freude, berufstätige Eltern und insbesondere Alleinerziehende stehen vor einem großen Problem: wie organisiere ich eine verlässliche Kinderbetreuung? Wie bekomme ich Beruf und Familie in den Ferien unter einen Hut? Insofern ist das Interesse an einer verlässlichen Ferienbetreuung groß und wird von vielen Eltern nachgefragt.
Um diesem Bedarf Rechnung zu tragen gibt es mittlerweile das Netzwerk Ferienbetreuung Hameln, das alle Angebote bündelt und jetzt schon zum zweiten Mal in  einem gemeinsamen Faltblatt präsentiert. Unter Federführung des FIZ haben bewährte  Anbieter ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt, das Kindern Spaß pur bietet und Eltern garantiert, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind.
So bietet der Regenbogen in Kooperation mit der Impuls GmbH vom 17.10. bis 21. 10.  wieder ein buntes Programm mit Spiel- und  Kreativangeboten. Dieses Ganztagsangebot ist auch tageweise zu buchen und enthält ein Mittagessen.
Auch das Kinderhaus Rohrsen-Hilligsfeld bietet eine  Betreuung für Grundschüler an, die flexibel zu buchen ist. Es werden Aktionen auf dem Finkenborn und im Rohrsener Wald angeboten. Naturerleben, das Thema Herbst inkl. Drachen bauen und steigen lassen stehen hier im Mittelpunkt.
Das DRK Familienzentrum Südstadt ist mit der Hort-Ferienbetreuung dabei. In der Woche vom 17.10. bis zum 21.10. kommen Säge und Bohrer zum Einsatz, um Brettspiele herzustellen. Kleine Vogelkundler erfahren vom 24.10. bis 28.10. alles zum Thema Zugvögel und Überleben der heimischen Vögel im Winter, es werden Vögel bestimmt und Futterstationen gebaut.
Ein neues und in dieser Form einmaliges Projekt bietet das FIZ zusammen mit dem familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe Hameln-Pyrmont und dem Regenbogen. an: „Wir bauen ein fabelhaftes Wesen – ein integratives Kunstprojekt für behinderte und nicht behinderte Kinder“. Gemeinsam mit der Pädagogin und bildenden Künstlerin Babs Krüger bauen die Kinder das fabelhafte Wesen aus Gips, Pappmache und anderen Materialien. Dieses wird dann in den historischen Gewölbekeller des Eugen-Reintjes-Hauses einziehen und  mit einem würdigen Beiprogramm den neuen Wohnsitz der Öffentlichkeit präsentieren! Das Projekt findet ganztägig vom 24.10. bis zum 28.10. im Regenbogen statt.

Nähere Informationen zur Ferienbetreuung finden Sie im FIZ oder www.fiz.hameln.de bzw. bei den einzelnen Anbietern. Anmeldung für die einzelnen Angebote im FIZ unter 05151 202-3456 bzw. im Kinderhaus Rohrsen unter 05151 560368, im DRK Familienzentrum unter 05151 959178


 



> Quelle
Home  |  Registrieren  |  Regi-on Karte  |  Branchenbuch  |  Register  |  Gastgeber  |  Veranstaltungskalender  |  Aktionen
mein regi-on ∇