Nachrichten
02.10.2014
FiZ - Familie im Zentrum - SozialzentrumIm letzten Quartal 2014 bieten verschiedene Veranstalter im Rahmen der Elternbildungsreihe „FamilienLeben“ allen Eltern wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen in Hameln an.
Ab sofort ist der aktuelle Flyer für interessierte Eltern im FiZ und in viele öffentlichen Einrichtungen erhältlich. Er steht auf dieser Seite auch als PDF- Datei zum Downloaden bereit.
lesen Sie mehr
24.09.2014
FiZ - Familie im Zentrum - SozialzentrumIm Rahmen des Projektes "Familie eine Stimme geben" hat das FiZ-Team einen kurzweiligen Dokumentationsfilm gedreht, der seit kurzer Zeit auf unserer Homepage online ist.
lesen Sie mehr
24.09.2014
FiZ - Familie im Zentrum - SozialzentrumEltern haben in der Turnhalle der Grundschule in Rohrsen die Gelegenheit, Dinge "Rund ums Kind" sowie Umstandsmode zu verkaufen.
Grundschulkinder verkaufen ihr nicht mehr benötigtes „SPIELZEUG“ in der Pausenhalle und erfreuen damit viele andere Kinder.
Schauen Sie doch einfach mal rein.. am 18.Oktober von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr, Grundschule Rohrsen Alte Heerstraße 98 in 31787 Hameln!
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
lesen Sie mehr
24.09.2014
FiZ - Familie im Zentrum - SozialzentrumAm Donnerstag, den 25.09. 14 um 20:00 Uhr referiert der Diplom Pädagoge und Heilpädagoge,Uwe Dietrich, im FiZ darüber,wie sich Kindheit grundlegend verändert.
So sei die Pädagogik lt. seiner Auffassung aufgerufen, Antworten auf die dabei entstehenden Fragen zu geben.
Die Waldorfpädagogik hat zum Ziel, Kinder auf ihrem individuellen Weg ins Leben zu begleiten und eine Umgebung zu schaffen, die deren Selbstbildungsprozesse anregt und unterstützt -Ein Waldorfkindergarten auch für mein Kind eine Alternative?
lesen Sie mehr
22.09.2014
FiZ - Familie im Zentrum - SozialzentrumDas
Bündnis gegen Kinderarmut spricht sich ausdrücklich für die Förderung aller Kinder und Jugendlichen im Bereich "Bildung" aus, um dem Risiko der Verarmung entgegenzuwirken.
"Absentismus" gilt als entscheidender Risikofaktor im Bereich Kinderarmut.
Das Bündnis bietet daher am
01.10.2014 um 18:30 Uhr im Kultur-und Kommunikationszentrum Sumpfblume, Am Stockhof 2a in Hameln einen Vortrag von Dr. Baier, stellvertretender Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V., zum Thema "Absentismus" mit anschließender Podiumsdiskussion an. Das Grußwort spricht der Landrat Tjark Bartels.
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.
lesen Sie mehr
19.09.2014
FiZ - Familie im Zentrum - SozialzentrumAus organisatorischen Gründen kann das offene erlebnispädagogische Angebot „Klettermaxe“ vom Kinderspielhaus der Stadt Hameln zur Zeit nicht stattfinden.
Die geplanten Termine am 24.09.2014 auf dem Gelände der Grundschule Afferde und am 01.10.2014 am Treffpunkt „Blue Five“ jeweils von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr müssen daher leider ausfallen.
Am 08.10 sind alle interessierten Kinder von 15:00 -17:00 Uhr zu Spiel und Spaß auf dem Abenteuerspielplatz „Märchengrund“ eingeladen.
lesen Sie mehr
16.09.2014
FiZ - Familie im Zentrum - SozialzentrumDie Abteilung Kultur, Familie, Jugend und Alter (Kinderspielhaus) bietet auch in diesem Jahr die Ferienfreizeit
in Schillig an der Nordsee für alle Kinder zwischen 8 und 13 Jahren an.
Die Hamelner Freizeit mit Kultcharakter geht dieses Jahr in die 33. Runde. Die Begeisterung der letzten Jahre – sowohl auf Seiten der Kinder und Jugendlichen als auch der Eltern – zeigt, dass die Freizeit auch nach so vielen Jahren noch mehr als beliebt ist. Die Woche an der Nordsee war und ist immer noch ein Highlight für die Teilnehmer.
lesen Sie mehr
16.09.2014
FiZ - Familie im Zentrum - SozialzentrumAm Donnerstag, den 18. September 2014 um 15:00 Uhr, wird in der 2. Etage des Kreishauses eine interessante Kunstausstellung mit Werken, die mit Hilfe der Maltechnik "Ebru" erstellt wurden, eröffnet.
Erstellt wurden die Bilder von den 12 Teilnehmerinnen eines sechswöchigen Kurses in der Jugendkunstschule, der in Kooperation des FiZ, der Stadt Hameln und des Integrationsbüros des Landkreises durchgeführt wurde. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen.
lesen Sie mehr
01.08.2014
FiZ - Familie im Zentrum - SozialzentrumEine kleine Gruppe von Teilnehmerinnen der Elternbildungsreihe für Migrantinnen ist am Mittwoch zu einem Besuch in den Landtag und in das Sozialministerium nach Hannover gereist.
Sie wurden empfangen von Hr. Norbert Schnippkoweit, dem Abteilungsleiter der Referates für Familienpolitik.
lesen Sie mehr
24.07.2014
Paritätischer Hameln - Freiwilligen Agentur - SozialzentrumDas Projekt Besuch auf " Vier Pfoten" der Freiwilligen Agentur des Paritätischen Hameln, sucht interessierte Hundehalter, die ältere Menschen mit ihren Vierbeinern besuchen möchten.
lesen Sie mehr