Nachrichten
10.10.2016
Haus & Grund Schaumburg Obernkirchen e.V. - Förder- und PartnervereineLaubfall ist ein natürlicher Prozess. Deshalb können sich Hauseigentümer nicht dagegen wehren, wenn auf dem Nachbargrundstück stehende Bäume im Herbst durch fallendes Laub das eigene Grundstück verschmutzen. Dies erklärt Haus & Grund Schaumburg-Obernkirchen e.V. unter Bezug auf die ständige Rechtsprechung.
lesen Sie mehr
26.09.2016
Haus & Grund Schaumburg Obernkirchen e.V. - Förder- und PartnervereineAm 13.09.2016, an einem der letzten warmen Sonnentage, ging die Fahrt im klimatisierten Reisebus von Obernkirchen-Auetal-Lauenau-Springe-Eldagsen zur Marienburg. Schon aus der Ferne sah man die Burg auf dem Marienberg.
lesen Sie mehr
13.09.2016
Haus & Grund Schaumburg Obernkirchen e.V. - Förder- und PartnervereineDie Kriminalitätsrate bei Einbruchsdelikten nimmt dramatisch zu, die Aufklärungsquote dramatisch ab. Deshalb brauchen wir eine effektive Förderung von baulichen Maßnahmen zum Einbruchschutz, wie Haus & Grund Schaumburg-Obernkirchen e.V. unter Berufung auf zwei Entschließungsanträge der CDU und FDP-Fraktionen im Nds. Landtag an das Gremium betont.
lesen Sie mehr
12.08.2016
Haus & Grund Schaumburg Obernkirchen e.V. - Förder- und PartnervereineWir laden Sie, Freunde und Bekannte, zu unserer Halbtagesfahrt am 13.09.2016 ein.
lesen Sie mehr
12.08.2016
Haus & Grund Schaumburg Obernkirchen e.V. - Förder- und PartnervereineDie jetzt bekannt gewordenen Reformpläne Niedersachsens und Hessens bei der Grundsteuer sieht Haus & Grund Schaumburg-Obernkirchen e.V. unter Berufung auf die zugesicherte Aufkommensneutralität für die Bürgerinnen und Bürger als „Mogelpackung“.
lesen Sie mehr
20.07.2016
Verband der niedergelassenen Diabetologen Niedersachsens e.V. - Förder- und Partnervereine„Die Zusammenarbeit zwischen diabetologischen Fußambulanzen und den lokalen Ärzten, vom Hausarzt bis zum Chirurgen funktioniert und verbessert die Versorgung von Diabetikern mit diabetischem Fuß-Syndrom“ stellt der Vorsitzende des Verbandes niedergelassener Diabetologen Niedersachsens (VNDN) Dr. Andreas Lueg fest.
lesen Sie mehr
06.07.2016
Haus & Grund Schaumburg Obernkirchen e.V. - Förder- und PartnervereineDer eine liebt es waldig, der andere bevorzugt Ziergärten. Ein Problem nur, wenn beide Auffassungen sozusagen an der Grundstücksgrenze aufeinanderstoßen. So darf der Eigentümer, auf dessen Grundstück an der Grenze einer Reihe von 21 Fichten in der Höhe von durchschnittlich 16 m steht, seinen Nachbarn nicht daran hindern, über die Grenze gewachsene Wurzeln dieser Bäume abzuschneiden, um dort einen Ziergarten anzulegen.
lesen Sie mehr
17.06.2016
Haus & Grund Schaumburg Obernkirchen e.V. - Förder- und PartnervereineDie Fußballeuropameisterschaft ist in vollem Gange. Viele Fußballfans schließen sich zu Gruppen zusammen, laden Freunde ein und feiern lautstark. Nicht alle Nachbarn und Mitmieter sind jedoch in der gleichen begeisterten Fußballstimmung wie die Fans. Auch wenn das Fußballfieber grassiert, sollten sich die Fußballfans über „Spielregeln“ im Klaren sein, die eingehalten werden müssen. Darauf macht jetzt Haus & Grund Schaumburg-Obernkirchen e.V. aufmerksam.
lesen Sie mehr
06.06.2016
Haus & Grund Schaumburg Obernkirchen e.V. - Förder- und PartnervereineAm Abend des 24.05.2016 trafen 30 Haus – und Grundeigentümer aus Schaumburg in Korfu ein. Sie waren über die Adria von Albanien angeflogen und direkt auf dem Rücken der Kerkyra gelandet. Aus der Sicht des Adlers sah man, dass Korfu die versteinerte Meeresnymphe Kerkyra ist und als Smaragd vor den steinernen Riesen der Skipedaren im ionischen Meer liegt.
lesen Sie mehr
17.05.2016
Haus & Grund Schaumburg Obernkirchen e.V. - Förder- und PartnervereineFrühling und Sommer machen „Lust auf Garten.“ Die einsetzende Wachstumsperiode verleiht der Lust Flügel, man muss also auch ran! Büsche schneiden und Rasenmähen ist angesagt. Je nachdem, welche Maschinen dabei eingesetzt werden, gibt’s dadurch ganz schön Krach – auch mit dem Nachbarn, wenn er sich durch Rasenmäherlärm gestört fühlt und aufgegebene zeitliche Regeln nicht beachtet werden. Dabei kann dies nicht passieren, wenn man sich an die Betriebszeiten hält, die in der Verordnung zur Einführung der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (Verordnung zur Einführung der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung vom 29.08.2002, BGBl. I 2002, S. 3478 ff) vorgeschrieben sind.
lesen Sie mehr