Nachrichten  aus:   Bildung und Lernen > Weiterbildung
<
1 / 131
>

veröffentlicht am 04.04.2025

Mobiles Coaching

Vom 1. April 2024 bis zum 31. März 2025 hat die IMPULS gGmbH die Maßnahme "Mobiles Coaching" durchgeführt. Dieses Projekt richtete sich an Kundinnen und Kunden des Jobcenters, die ihre Meldepflichten nicht eingehalten hatten oder kurzfristige Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen benötigten. Ziel war es, durch aufsuchende Sozialarbeit Vertrauen aufzubauen, individuelle Ziele zu stärken und eine nachhaltige Integration in weiterführende Angebote sowie die Eingliederung in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt vorzubereiten.
 
Erfolgreiche Unterstützung auf vielen Ebenen
Innerhalb eines Jahres wurden insgesamt 198 Personen durch das Jobcenter der Maßnahme zugewiesen. Die Ergebnisse sprechen für sich: 94 Teilnehmende nahmen aktiv am Projekt teil, wovon 21 erfolgreich in weiterführende Maßnahmen oder Sprachkurse vermittelt wurden. Zudem fanden zwei Personen einen Platz in einer Psychotherapie, zwei starteten ein Praktikum und eine Person konnte direkt in den Arbeitsmarkt integriert werden. Diese Erfolge zeigen, dass das Mobile Coaching einen echten Unterschied für die Teilnehmenden gemacht hat.

Aufsuchende Sozialarbeit mit Wirkung
Ein entscheidender Faktor des Erfolgs war der persönliche Kontakt: In 78 % der Fälle konnte das Team des Mobilen Coachings direkten Kontakt zu den zugewiesenen Personen aufbauen. Dies ermöglichte es, frühzeitig Unterstützungsbedarfe zu identifizieren und individuelle Lösungen anzubieten. Teilnehmende lobten besonders die Flexibilität und die wertschätzende Betreuung durch die Sozialarbeitenden. Viele empfanden es als große Erleichterung, dass ihnen Unterstützung direkt in ihrem gewohnten Umfeld angeboten wurde – eine Hürde, die den Zugang zu weiteren Hilfsangeboten oft erschwert.

Weiter geht’s: Neue Maßnahme ab April 2025!
Wir freuen uns, dass IMPULS ab dem 1. April 2025 bis zum 31. März 2026 erneut das Projekt "Mobiles Coaching" durchführen wird. Auch in der nächsten Runde möchten wir Menschen auf ihrem individuellen Weg begleiten, Perspektiven schaffen und neue Möglichkeiten eröffnen.
Das Mobile Coaching hat gezeigt: Mit gezielter Unterstützung, Flexibilität und einem vertrauensvollen Ansatz lassen sich nachhaltige Erfolge erzielen. Wir blicken stolz auf das vergangene Jahr zurück und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!

> Quelle
Home  |  Registrieren  |  Regi-on Karte  |  Branchenbuch  |  Register  |  Gastgeber  |  Veranstaltungskalender  |  Aktionen
mein regi-on ∇