Nachrichten  aus:   Bildung und Lernen > Schulen > Berufsbildende Schulen
<
5 / 2912
>

veröffentlicht am 27.03.2025

Diesjährige Fachtagung im Forum

Kinder stärken: Bedürfnisse und Rechte im Blick
 
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Am Mittwoch war das Forum am Standort Münsterkirchhof voll mit sozialpädagogischen Fachkräften, die der Einladung der Fachschule für Sozialpädagogik zur Fachtagung gefolgt sind. „Zum Teil ist das wie ein Ehemaligen-Treffen, weil wir so viele bekannte Gesichter wiedersehen.“, freut sich Kerstin Jedicke, als Organisatorin der Tagung. 
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.


Am Vormittag wurde die Aufmerksamkeit auf zwei Vorträge gebündelt und im Nachmittagsbereich gab es fünf Workshops, zum Teil zur Vertiefung der Themen vom Morgen und zum Teil als Erweiterungsbereiche zu Thema. Das Kamishibai zum Thema Kinderschutz und der Ansatz der Kinderperspektiven ergänzten sich mit Theorie- und Praxisanteilen für alle 100 Gäste. Der Nachmittagsbereich war dann aufgeteilt und sehr praxisbezogen in Seminarform zu Themen wie Adultismus, ästhetische Bildung und Medien und dem Philosophieren mit Kindern angelegt. In diesem Jahr waren sogar zwei Workshop-Runden möglich. „Ein gelungener Tag, den wir für unsere Praxismentor*innen als Danke-schön für gute Anleitungen in der Praxis verstehen“, sagt Annette Kessler, die mit K. Jedicke die Tagung vorbereitet hat. Die Kooperation mit dem Nifbe und dem Landkreis Hameln-Pyrmont hat viele Synergieeffekte freigesetzt und war gewinnbringend.

> Quelle
Home  |  Registrieren  |  Regi-on Karte  |  Branchenbuch  |  Register  |  Gastgeber  |  Veranstaltungskalender  |  Aktionen
mein regi-on ∇