Was wäre das Abitur ohne die Mottowoche? Auch in diesem Jahr wurde wieder bunt und kreativ (vor)gefeiert.
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Traditionell bereits vor den Abiturklausuren ist die Mottowoche ein Highlight, auf das sich viele sehr gut vorbereiten. Die Mottos „Kindheitshelden“, „Lehrkräfte“, „Zeitreise“, „Oma und Opa“ sowie „Gruppenkostüme“ wurden mit viel Kreativität und Einfallsreichtum umgesetzt. Auch viele Lehrkräfte beteiligten sich an dem Spaß, so dass der Unterricht auf jeden Fall (noch) bunter und lustiger stattfand. Die obligatorische Musikuntermalung sowie der schöne Frühlingssonnenschein verhalfen zudem für gute Stimmung im Gebäude und auf dem Schulhof, so dass die Vorfreude auf das Abitur 2025 stieg. Allein – die Prüfungen stehen noch an, und dafür drücken alle den Abiturient*innen kräftig die Daumen! > Quelle