Pflanzenschutztag der Landwirte Fachstufe I (La23) am 03.04.25 auf dem Schulacker der Berufsschule am Brösselweg
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Um 8.00 Uhr referierte Herr Frank Reese (Berater der LWK Niedersachsen) über die Thema „Abstandsauflagen, Ermittlung der Hangneigung und Einteilung von Gewässern“. Ab 09.30 Uhr erfolgte ein praktischer Teil in Form einer Übungsaufgabe.
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Dazu wurde die Klasse in sechs Kleingruppen aufgeteilt. Das Wetter war diesmal super, Sonne und keine Wolke! Jede Gruppe musste nun die Aufgaben aus dem Skript zum Getreide mit Hilfestellung der Lehrkraft (Herr Lichte) und der LWK (Herr Reese) lösen.
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Dabei ging es neben der Düngeplanung auch um die Bestimmung von Unkräutern, Pilzkrankheiten und Schädlingen. Es wurden Pilzkrankheiten, wie Rost, Mehltau, aber auch schon Schädlinge, wie die Fritfliege gefunden. Auch die Ermittlung des Entwicklungsstadiums wurde geübt.
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Den letzten Teil des Tages erläuterte Herr Grosskurth technische Fragen zum Spritzen.
Vielen Dank an Herrn Reese für die gute Vorbereitung und Unterstützung! > Quelle