Nachrichten  aus:   Bildung und Lernen > Schulen > Berufsbildende Schulen
<
2 / 2922
>

veröffentlicht am 04.04.2025

Unvergessliche Tage

Kulturelle Erlebnisse, neue Freundschaften und viele Ausflüge. Unser Schüleraustausch in die Niederlande
 
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.

Der Schüleraustausch mit den Niederlanden war eine aufregende und lehrreiche Erfahrung. In einer Woche konnten wir nicht nur eine neue Kultur entdecken, sondern auch enge Freundschaften mit unseren Austauschpartnern knüpfen. Von beeindruckenden Ausflügen bis hin zu gemütlichen Abenden in den Gastfamilien – jeder Tag brachte neue Erlebnisse und Eindrücke mit sich.

Samstag - Ankunft und erste Eindrücke
Nach einer spannenden Anreise wurden wir herzlich von unseren niederländischen Gastfamilien empfangen. Beim gemeinsamen Abendessen ergaben sich bereits erste interessante Gespräche, bei denen wir viel über das Leben in den Niederlanden erfuhren.

Sonntag - Stadtbesichtigung in Utrecht – so viele Treppenstufen
Am Sonntag begann unser Abenteuer in Utrecht. Nach einem anstrengenden, aber lohnenswerten Aufstieg auf den Dom mit 465 Stufen wurden wir mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. In der anschließenden Freizeit erkundeten wir die Stadt, bevor uns unsere Lehrer eine spannende Aufgabe stellten: In Gruppen mussten wir 88 Herausforderungen lösen, um Punkte zu sammeln. Dabei hatten wir jede Menge Spaß und lernten auch andere Austauschschüler besser kennen. Abends ließen wir den Tag entspannt bei einer der niederländischen Schülerinnen ausklingen.
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.


Montag - Ein Tag in Amsterdam – Geschichte und Entspannung
Am Montag fuhren wir nach Amsterdam und besuchten das Holocaustmuseum sowie das Namenmonument, was sehr bewegend war. Nach einer kurzen Freizeit, die viele zum Shoppen nutzten, machten wir eine entspannte Bootsfahrt durch die Grachten. Beim gemeinsamen Abendessen in einem italienischen Restaurant tauschten wir unsere Erlebnisse aus und hatten viel zu lachen.

Dienstag - Schulalltag in den Niederlanden und Heimreise
Am Dienstag bekamen wir Einblicke in den niederländischen Schulalltag. Es war interessant zu sehen, wie der Unterricht dort gestaltet wird – besonders überraschend war, dass es keine mündlichen Noten gibt. Nach diesem spannenden Einblick traten wir die Heimreise nach Deutschland an und verbrachten den Abend in unseren Familien.

Mittwoch - Die Niederländer zu Besuch – Hameln entdecken
Am Mittwoch begleiteten uns unsere Austauschpartner in unseren Unterricht. Während einige Stunden spannend waren, gab es auch Phasen, in denen es für die Gäste wenig zu tun gab. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Schule besuchten wir Hameln, erkundeten die Stadt und gingen shoppen, bevor wir zu Hause gemeinsam zu Abend aßen.
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.


Donnerstag - Hannover und letzte gemeinsame Erlebnisse
Ein Ausflug nach Hannover stand am Donnerstag auf dem Programm. Im Landesmuseum besuchten wir eine Ausstellung über Grundwasser, die nicht für alle spannend war – die beeindruckenden Tierpräparate und Aquarien sorgten jedoch für Begeisterung. Nach einer weiteren Shoppingtour fuhren wir erschöpft, aber zufrieden nach Hause.

Freitag - Abschied
Am Freitag war es schließlich so weit: Unsere niederländischen Freunde reisten ab. Der Abschied fiel uns nicht leicht, da wir in der kurzen Zeit enge Freundschaften geknüpft hatten.

Der Austausch war eine unvergessliche Erfahrung voller kultureller Einblicke, spannender Ausflüge und neuer Freundschaften. Besonders schön war die Möglichkeit, den Alltag in einer anderen Kultur kennenzulernen und viele besondere Momente mit unseren Austauschpartnern zu teilen. Ich persönlich habe mich mit meiner Austauschpartnerin sehr gut verstanden, und wir hoffen, auch in Zukunft in Kontakt zu bleiben. Diese Woche hat uns nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch wertvolle Erinnerungen geschaffen, die uns noch lange begleiten werden.

C. Steinau für die Mitglieder der Austauschgruppe Utrecht (Niederlande) 2025

> Quelle
Home  |  Registrieren  |  Regi-on Karte  |  Branchenbuch  |  Register  |  Gastgeber  |  Veranstaltungskalender  |  Aktionen
mein regi-on ∇