Abi, Abi, Abitur! Feierliche Entlassung der Absolventen am Schiller
Mit einer feierlichen Übergabe der Zeugnisse wurden nun die Abiturientinnen und Abiturienten des Schiller-Gymnasiums entlassen.
Umrahmt von den Klängen der Big Band der Schule unter der Leitung von Björn Barner und vor einem großen Publikum aus Verwandten, Freunden, Eltern und Lehrern hielten die Abiturientinnen und Abiturienten des diesjährigen Jahrgangs am Ende der Entlassungsfeier freudig ihr Zeugnis in der Hand. Mit ihm wurden ihnen die besten Wünsche mit in die Zukunft gegeben und es wurde in den unterschiedlichen Ansprachen der Blick nach vorne, aber auch in die Vergangenheit gerichtet.
"Zwölf Jahre im falschen Film...!?" - Mit dieser Kombination aus Frage und Aussage griff Schulleiter Andreas Jungnitz das Motto des Jahrgangs auf, verwies auf Situationen im Leben, in denen es gefragt ist, die Unterscheidung zwischen Scheinwelt und Realität zu erkennen sowie sich und seine Rolle, die man im Film namens Leben spielt, zu definieren. Die Schule habe die Basis vermittelt, um sich dieser Herausforderung stellen zu können.
Auf die Anforderungen der Gegenwart und der Zukunft richtete auch Burkhard Papendick als Vertreter des Schulelternrates seinen Blick und stellte die Relevanz einer reflektierten Positionierung in den Fokus seiner Überlegungen.
Die Schülervertreter Nils Ossenkopp und Gero Leege nutzten in ihrem Grußwort das Bild des Schwimmens für einen Vergleich mit der Schullaufbahn, in der man manchmal ins kalte Wasser gestoßen werde und das anfängliche Planschen zum Kampf gegen eine Strömung werden könne.
Einen besonderen Dank sprachen die Vertreterinnen des Abiturjahrgangs, Jana Goltermann und Wencke Himler, ihrer Mitschülerin Helin Bulut aus, die sich in besonderer Weise für den Jahrgang eingesetzt hat.
Neben der Vergabe der Abiturzeugnisse wurden auch besondere Auszeichnungen vorgenommen. In den Fächern Französisch, Physik, Mathematik, Erdkunde, Sport und Religion wurden die Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen geehrt und natürlich ließ es sich Bürgermeisterin Ursula Wehrmann nicht nehmen, auch die jahrgangsbesten Schülerinnen und Schüler zu ehren. Dass es nicht nur auf gute Noten ankomme, sondern dass auch das soziale Engagement einen mindestens genauso hohen Stellenwert habe, rückte Dr. Jörn Hülsemann vom Förderverein der Schule in den Blick und überreichte den Preis für besonderes schulisches Engagement.
Nach einem gemeinsamen Sekt auf dem Schulhof wurde der besondere Tag mit dem Abiball am Abend abgerundet.
Dieses Bild wird von www.sghm.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Dieses Bild wird von www.sghm.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Dieses Bild wird von www.sghm.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Dieses Bild wird von www.sghm.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Dieses Bild wird von www.sghm.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Dieses Bild wird von www.sghm.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Dieses Bild wird von www.sghm.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Dieses Bild wird von www.sghm.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Dieses Bild wird von www.sghm.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Dieses Bild wird von www.sghm.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Dieses Bild wird von www.sghm.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Dieses Bild wird von www.sghm.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Dieses Bild wird von www.sghm.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Dieses Bild wird von www.sghm.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Dieses Bild wird von www.sghm.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.