Mit zunehmender Intensität der Sonneneinstrahlung steigt im Frühjahr erfahrungsgemäß das Interesse der Bewohner von Eigenheimen und Mehrfamilienhäusern an geeigneten Maßnahmen zur Beschattung, Lichtlenkung und für den sommerlichen Wärmeschutz.
Dieses Bild wird von www.mbd.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Clevere Systemlösungen für jede Bausituation
Von der Sonne aufgeheizte Räume sind unangenehm, ebenso aber schummrige Atmosphäre durch tagsüber heruntergelassene Rollläden. Eine passende Lösung lassen sich Eigenheimbesitzer durchaus etwas kosten. Wichtig neben der Beschattung im Sommer und dem generellen Sichtschutz ist die individuelle Regulierbarkeit des Lichteinfalls. Das Spektrum sollte von der Tageslicht-Ausleuchtung ohne Blendwirkung bis hin zur kompletten Abdunkelung der Räume reichen.
Ein besseres Ergebnis als durch einzelne Maßnahmen lässt sich durch eine professionelle Systemlösung erzielen, wie sie der Fenster- und Türenspezialist Weru sowohl für Neubauten als auch für die Renovierung bestehender Objekte anbietet. Der Vorteil: Fenster, Kasten, Rollläden oder Raffstores sind bereits ab Werk aufeinander abgestimmt und passgenau montiert. Eine aufwendige Koordination der Montagetermine einzelner Handwerker entfällt damit. Darüber hinaus garantiert die Weru-Komplettlösung hohe Stabilität, eine optimale Schall- und Wärmedämmung sowie höchste Dichtigkeit – Eigenschaften, die sowohl im Sommer als auch im Winter relevant sind. Auch Sonderwünsche in puncto Stil, Material und Ausstattung werden erfüllt: So lassen sich zum Beispiel alle Rollladenfenster optional mit einem separat bedienbaren Insektenschutzrollo ausrüsten. Für Architekten bringen Komplettelemente eine Arbeitserleichterung mit sich: Bei der Neubauplanung kann auf den Einsatz von Sturzkästen verzichtet werden, da Weru-Rollladenfenster in nur einem Arbeitsgang montiert werden.
Weitere Informationen www.weru.de oder Sie lassen sich bei uns, Ihrem autorisierten Weru-Fachbetrieb beraten. > Quelle