Dieses Bild wird von www.mbd.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Weru Afino
Oft beginnen Hausbesitzer die energetische Modernisierung des Eigenheims mit dem Einbau einer neuen Heizung. Doch auch die modernste Technik kann nicht verhindern, dass die teure Heizwärme weiterhin ungehindert durch alte Fenster und transparente Fassadenelemente nach draußen verpufft. Deshalb sollte die Devise immer lauten: Erst die Gebäudehülle richtig auf Vordermann bringen, dann den Rest in Form einer passend zu den neuen Weru-Wärmedämmfenstern dimensionierten Heizung.
Durch neue Fenster von Weru und eine zeitgemäße Fassadendämmung sinkt der Heizwärmebedarf ganz erheblich. Die Folge: Die Heizung bekommt viel weniger zu tun. Ist sie noch relativ modern, kann sie dann sogar – bei reduzierter Leistung – im Haus bleiben, weitere Modernisierungskosten entfallen also. Andernfalls hilft der Einbau einer kleiner dimensionierten Anlage zusätzlich beim Sparen von teuren Nebenkosten. Der damit erreichbare, geringere Energieverbrauch schafft beste Voraussetzungen für den Einsatz erneuerbarer Energien und macht den Einsatz fossiler Brennstoffe oft vollständig überflüssig.
Außerdem bringe eine modernisierte Gebäudehülle in vielfacher Hinsicht mehr Komfort: Dieser reicht von angenehmeren Temperaturen der Fensteroberflächen über den Schallschutz, die immer wichtiger werdende Einbruchhemmung, den Sonnenschutz und einfachere Lüftungsmöglichkeiten bis hin zur Barrierefreiheit für das Leben im Alter. Zudem steigt der Wert der Immobilie und mit der passenden Automation lässt sich die Lebensqualität über alle Generationen hinweg noch weiter verbessern.
Kleiner Leitfaden für die energetische Modernisierung:
Analyse durch Energieberater
Mögliche Zuschüsse nicht vergessen
Maßnahmen planen
Kosten zusammenstellen
Förderung beantragen
Planung der Dämmung
Fensterplanung
– Anschlüsse für Dämmung im Laibungsbereich berücksichtigen
Individuelle Ausstattung planen
– z. B. Einbruchhemmung, Lichtlenkung & Barrierefreiheit
Erneuerung der Fenster
Erneuerung der Dämmung
Planung und Erneuerung der Heizung entsprechend dem neuen Verbrauch