Die Einjährige Fachschule Agrarwirtschaft (EFA24) besuchte die Bäcker am Münsterkirchhof
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Heute besuchten wir, die Einjährige Fachschule Agrarwirtschaft, die Bäcker/innen und Fachverkäufer/innen und informierten uns über die verschiedenen Brotsorten und Teigeigenschaften.
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Zu Beginn durften wir sechs verschiedene Brotsorten, die vorher frisch gebacken wurden, probieren und die Zusammensetzung sowie die Mehlsorten schätzen. Anschließend wurden uns die korrekten Bezeichnungen und Brote von den Auszubildenen vorgestellt.
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Wir lernten den Unterschied zwischen Auszugsmehl und Vollkornmehl kennen. Anschließend wurden die Arbeitszeiten und Ausbildungsvergütungen verglichen. Am Ende konnten wir von den Broten auch einige für den Eigenbedarf mitnehmen.
Vielen Dank für die interessanten Einblicke! > Quelle