veröffentlicht am 29.03.2025 / geändert am 29.03.2025
Über Tod und Sterben reden… UPDATE
Auszubildende aus der Pflege setzen sich in einem dreitägigen Seminar mit schwierigen Themen auseinander
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
… das tut niemand gerne. Und was soll man sagen, wenn ein Leben zu Ende geht? Dieses und weitere Themen konnten die Auszubildenden der generalistischen Pflege in einem Seminar in Bad Pyrmont erkunden.
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
In großzügigen Räumen des Berufsförderungswerkes konnten die Auszubildenden aus dem zweiten Ausbildungsjahr in verschiedenen Workshops lernen, wie man zum Beispiel mit Menschen in der letzten Lebensphase kommuniziert oder wie Pflege am Ende des Lebens gestaltet werden kann. Großer Dank gilt Frau Kaiser vom Hospiz Bad Münder als externer Referentin zum Thema Palliative Pflege.
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Insgesamt war es ein vielfältiges Programm, und es war ein gelungener Rahmen, um diese schwierigen Themen zu bearbeiten. Abgerundet wurde das Seminar mit leckerem Mittagessen und wunderbaren Wetter. Alle Schülerinnen und Schüler sind am Ende entspannt und mit dem Kopf voller neuer Gedanken nach Hause gefahren. > Quelle