Nachrichten
01.05.2024
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hameln e.V. - OrganisationLesung zu Martin Buber mit musikalischer Begleitung am Dienstag, 07.05.2024
lesen Sie mehr
15.04.2024
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hameln e.V. - OrganisationVortrag von Pastoralreferent i.R. Hans-Georg Spangenberger
lesen Sie mehr
21.03.2024
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hameln e.V. - OrganisationDie Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit lädt zu einem Vortrag über Martin Buber ein.
lesen Sie mehr
08.03.2024
Arbeitskreis Ökumene der Hamelner Nordstadt - OrganisationEin Vortrags- und Diskussionsabend mit Prof. Dr. Alexander Dietz, Hochschule Hannover, mit anschließender Diskussion
Mittwoch 17. April, 19 Uhr
Die allgemeine Dienstpflicht stellt unsere Gesellschaft vor große gesellschaftliche Herausforderungen. In Politik und Gesellschaft wird diese Idee intensiv und kontrovers diskutiert.
lesen Sie mehr
02.02.2024
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hameln e.V. - OrganisationLesung mit C. Bernd Sucher in der Synagoge
lesen Sie mehr
06.11.2023
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hameln e.V. - OrganisationLesung mit Ruth Frenk
lesen Sie mehr
28.07.2023
Arbeitskreis Ökumene der Hamelner Nordstadt - OrganisationFrau Valerie Tschirpig hat als Klimaanpassungsmanagerin den Auftrag, bis Ende 2024 ein Klimaanpassungskonzept zu entwickeln – also zu schauen, inwieweit der Klimawandel Hameln betrifft, welche Risiken sich daraus ergeben und mit welchen Maßnahmen man die Stadt klimaresilienter entwickeln kann.
Valerie Tschirpig hat Geographie an der Uni Göttingen studiert und anschließend Katastrophenrisikomanagement und Klimawandelanpassung an der Uni Lund in Schweden. Dazwischen hat sie sich bei der Küsten Union Deutschland e.V. mit Küstenschutz und nachhaltiger Küstenentwicklung befasst.
Flyer
www.kirche-mischt-sich-ein.de
lesen Sie mehr
19.04.2023
Arbeitskreis Ökumene der Hamelner Nordstadt - OrganisationEin Vortrags - und Diskussionsabend mit Annika Brieber, Klimahaus Bremerhaven, mit anschließender Diskussion
Donnerstag 01. Juni 2023
Annika Brieber ist Meteorologin am Klimahaus Bremerhaven. Ihr besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Frage, welchen Einfluss der Klimawandel auf Extremwetterereignisse wie Starkregen und Hitzewellen hat.
lesen Sie mehr
20.01.2023
Arbeitskreis Ökumene der Hamelner Nordstadt - OrganisationEin Vortrags - und Diskussionsabend mit Dr. Raphael Niepelt, Hameln/Hannover
Donnerstag 9. Februar 2023
Dr. Niepelt forscht als Physiker am Solarforschungs-Institut am Ohrberg und an der Leibniz-Universität Hannover. Er leitet eine Arbeitsgruppe, die sich mit der Kopplung von Strom- und
Wärmesektor sowie der Integration der Erneuerbaren Energien in die Wärmeversorgung unserer
Gebäude beschäftigt.
Literaturhinweise zum Vortrag
hier.
lesen Sie mehr
21.09.2022
Arbeitskreis Ökumene der Hamelner Nordstadt - OrganisationCorona, Krieg, Klima und die Folgen - was macht uns Angst, was gibt uns Zuversicht?
Die Veranstaltung am 24.09.2022 fällt leider aus. Es sind zu wenige Anmeldungen eingegangen.
Für dieses Veranstaltungsformat ist eine größere Teilnehmerzahl notwendig.